Grundsatzsachbearbeiter/in (weiblich/männlich/divers)
Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat
53757, Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Veröffentlicht: 19.03.2025
Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst
BEFRISTET
Stellenbeschreibung
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.11.2026 für das Sachgebiet Rechtsangelegenheiten, Fachaufsicht SGB XII, Krankenhilfe und Spezialaufgaben des Kreissozialamtes eine/einen
Grundsatzsachbearbeiter/in (weiblich/männlich/divers)
in Vollzeit. Der Rhein-Sieg-Kreis (über 600.000 Einwohner) ist einer der größten Kreise der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Siegburg. Der Dienstort befindet sich in Sankt Augustin. Im Sozialamt unterstützen wir die Sozialämter unserer 19 kreisangehörigen Kommunen bei vielfältigen Anliegen und sind kompetenter Ansprechpartner für Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) sowie angrenzender Rechtsgebiete. Unsere aktuell 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden dabei das Fundament für einen nachhaltigen Erfolg. Wir haben eine moderne Arbeitsumgebung, auf deren Grundlage wir auch Telearbeit nutzen können. Ihre Aufgaben
· Erstellen von Richtlinien, Rundverfügungen und Einzelweisungen zu praxisrelevanten Fragen des Sozialhilferechts (Kosten der Unterkunft und Heizkosten, Bildung und Teilhabe, Bestattungskosten, etc.), Verzahnung mit dem Grundgedanken eines Qualitätsmanagements
· Vor
· Mitwirkung am Aufbau der Fachaufsicht SGB XII einschließlich regelmäßiger Aktenprüfungen vor Ort
· Erfassung der Schulungsbedarfe der Kommunen im Bereich SGB XII und Organisation von (Kurz-)Schulungen für kommunales und kreiseigenes Personal
· Bearbeitung von Widersprüchen gegen Entscheidungen des Kreissozialamts und der Sozialämter der 19 Delegationskommunen in Verfahren von grundsätzlicher Bedeutung sowie besonderer rechtlicher oder tatsächlicher Schwierigkeit
· Fachberatung der Sozialämter der 19 Delegationskommunen und der anderen Abteilungen des Kreissozialamtes in schwierigen Fällen
· Zuarbeit für die Sachgebietsleitung im Bereich Rechtsangelegenheiten einschließlich der Unterstützung anderer Bereiche des Amtes, z. B. bei Leistungsvereinbarungen mit Leistungserbringern gem. §§ 75 ff. SGB XII
· Bearbeitung von Eingaben, Beschwerden sowie Petitionen
· Bearbeitung Vermögensschäden Ihr Profil
· Tarifbeschäftigte mit der II. Verwaltungsprüfung oder ein/e Absolvent/in des Studiengangs Bachelor of Laws mit dem Schwerpunkt Sozialrecht
· vertiefte Kenntnisse im Sozialhilfe-, Sozialverfahrens-, Sozialdatenschutz
· Bereitschaft zur kontinuierlichen Auswertung aktueller sozialgerichtlicher Rechtsprechung und Literatur im Sozialhilfe-, Sozialverfahrens-, Sozialprozess
· schnelle Auffassungsgabe
· selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
· sicheres Auftreten, Entscheidungsfreudigkeit sowie Sozialkompetenz
· Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
· gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
· EDV-Grundkenntnisse (Excel, Word, PowerPoint)
· Fahrerlaubnis der Klasse B wäre von Vorteil, ist aber nicht zwingend erforderlich Die Stelle ist mindestens mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden zu besetzen. Wir bieten Ihnen
· Entgeltgruppe 11 TVöD sowie allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
· gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
· bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
· Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
· flexible Arbeitszeiten unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abteilung Rechtsangelegenheiten und Fachaufsicht, Krankenhilfe, Aufgaben nach dem SGB II, Herrn Fabian Fey, Telefon: 02241/13-2671. Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und intergeschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharing auch in Teilzeit möglich. Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 20.04.2025 online unter [www.interamt.de](http://www.interamt.de), Stellen-ID 1277538, einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter [www.rhein-sieg-kreis.de](http://www.rhein-sieg-kreis.de).
Grundsatzsachbearbeiter/in (weiblich/männlich/divers)
in Vollzeit. Der Rhein-Sieg-Kreis (über 600.000 Einwohner) ist einer der größten Kreise der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Siegburg. Der Dienstort befindet sich in Sankt Augustin. Im Sozialamt unterstützen wir die Sozialämter unserer 19 kreisangehörigen Kommunen bei vielfältigen Anliegen und sind kompetenter Ansprechpartner für Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) sowie angrenzender Rechtsgebiete. Unsere aktuell 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden dabei das Fundament für einen nachhaltigen Erfolg. Wir haben eine moderne Arbeitsumgebung, auf deren Grundlage wir auch Telearbeit nutzen können. Ihre Aufgaben
· Erstellen von Richtlinien, Rundverfügungen und Einzelweisungen zu praxisrelevanten Fragen des Sozialhilferechts (Kosten der Unterkunft und Heizkosten, Bildung und Teilhabe, Bestattungskosten, etc.), Verzahnung mit dem Grundgedanken eines Qualitätsmanagements
· Vor
- und Nachbereitung sowie Teilnahme an den regelmäßigen Fachgesprächen SGB XII der Sachgebietsleitung mit Vertretern/innen (m/w/d) der Delegationskommunen
· Mitwirkung am Aufbau der Fachaufsicht SGB XII einschließlich regelmäßiger Aktenprüfungen vor Ort
· Erfassung der Schulungsbedarfe der Kommunen im Bereich SGB XII und Organisation von (Kurz-)Schulungen für kommunales und kreiseigenes Personal
· Bearbeitung von Widersprüchen gegen Entscheidungen des Kreissozialamts und der Sozialämter der 19 Delegationskommunen in Verfahren von grundsätzlicher Bedeutung sowie besonderer rechtlicher oder tatsächlicher Schwierigkeit
· Fachberatung der Sozialämter der 19 Delegationskommunen und der anderen Abteilungen des Kreissozialamtes in schwierigen Fällen
· Zuarbeit für die Sachgebietsleitung im Bereich Rechtsangelegenheiten einschließlich der Unterstützung anderer Bereiche des Amtes, z. B. bei Leistungsvereinbarungen mit Leistungserbringern gem. §§ 75 ff. SGB XII
· Bearbeitung von Eingaben, Beschwerden sowie Petitionen
· Bearbeitung Vermögensschäden Ihr Profil
· Tarifbeschäftigte mit der II. Verwaltungsprüfung oder ein/e Absolvent/in des Studiengangs Bachelor of Laws mit dem Schwerpunkt Sozialrecht
· vertiefte Kenntnisse im Sozialhilfe-, Sozialverfahrens-, Sozialdatenschutz
- und Sozialprozessrecht, insbesondere SGB XII, SGB X, SGB I und SGB IX sowie dem SGG, sind von Vorteil
· Bereitschaft zur kontinuierlichen Auswertung aktueller sozialgerichtlicher Rechtsprechung und Literatur im Sozialhilfe-, Sozialverfahrens-, Sozialprozess
- und Sozialdatenschutzrecht
· schnelle Auffassungsgabe
· selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
· sicheres Auftreten, Entscheidungsfreudigkeit sowie Sozialkompetenz
· Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
· gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
· EDV-Grundkenntnisse (Excel, Word, PowerPoint)
· Fahrerlaubnis der Klasse B wäre von Vorteil, ist aber nicht zwingend erforderlich Die Stelle ist mindestens mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden zu besetzen. Wir bieten Ihnen
· Entgeltgruppe 11 TVöD sowie allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
· gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
· bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
· Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
· flexible Arbeitszeiten unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abteilung Rechtsangelegenheiten und Fachaufsicht, Krankenhilfe, Aufgaben nach dem SGB II, Herrn Fabian Fey, Telefon: 02241/13-2671. Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und intergeschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharing auch in Teilzeit möglich. Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 20.04.2025 online unter [www.interamt.de](http://www.interamt.de), Stellen-ID 1277538, einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter [www.rhein-sieg-kreis.de](http://www.rhein-sieg-kreis.de).
Arbeitszeiten
Vollzeit
Teilzeit vormittags
Teilzeit nachmittags
Details
- Gehalt:
- E 11
- Eintrittsdatum:
- 19.03.2025
- Adresse:
- Rathausallee 10
53757 Sankt Augustin - Hauptberuf:
- Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst
- Stellenangebotsart:
- ARBEIT